|
|
fortsetzung
|
systemische techniken und interventionen:
|
|
zirkuläre fragen
skalenfragen, zur verdeutlichung von unterschieden und fortschritten
positives konotieren und herausarbeiten der positiven aspekte von problematischen sachverhalten
reframing von sachverhalten, um bedeutungs- bzw. interpretationsveränderungen anzuregen
paradoxe intervention, um automatismen zu verändern
hausaufgaben zwischen den stunden
metaphernarbeit und geschichten
ausnahmen zum beklagten sachverhalt erfragen
skulptur, familienbrett, symbolarbeit zum darstellen von familien- oder anderen beziehungen
soziogramm, die grafische darstellung der sozialen beziehungen
|
|
|
zurück
|
|
|
|
|